Mobiles Beratungsangebot nimmt Fahrt auf

Branche
Energie Umwelttechnologie
Fahrzeug
FUTURIA Boxx
Teilen:

Energiedienst

Mobiles Beratungsangebot nimmt Fahrt auf

Die Energiedienst Holding AG erzeugt ausschließlich Ökostrom. Seit 1999 erhalten alle Haushaltskunden Ökostrom der Marke NaturEnergie, seit 2011 ist klimaneutrales Gas im Angebot. Das Geschäftsfeld Wärme- und Energielösungen wird gerade aufgebaut. Zu den regionalen und überregionalen Kunden gehören rund 250.000 Privat- und Gewerbekunden, rund 18.000 Geschäftskunden und 44 weiterverteilende kommunale Kunden. Rund 11 Milliarden Kilowattstunden Strom wurden 2014 verkauft. Mit einem eigens dafür konzipierten Fahrzeug von MOST nimmt Energiedienst Fahrt auf für ein neues Beratungsangebot: Das NaturEnergie Mobil steuert Marktplätze, Messen und Veranstaltungen an. Erstmals macht das grün-weiße Gefährt bei der Messe Regio Gartenzauber in Weil am Rhein vom 4. bis 6. Juni Station. Dank modernster Technik an Bord bearbeiten Energiedienst-Mitarbeiter in dem flexibel einsetzbaren Beratungsbüro Kundenanfragen aller Art. In wechselnden Städten und Gemeinden öffnet das NaturEnergie Mobil seine Türen. Jörg Probst, Teamleiter Kundenberatung bei Energiedienst, gehört zur Besatzung. „Wir treffen unsere Kunden dort, wo sie zu Hause sind“. Im Innern des geräumigen FUTURIA Boxx-Infomobils bearbeiten die Energiedienst-Mitarbeiter alles, was sie auch an ihrem Arbeitsplatz an einem der Energiedienst-Standorte bearbeiten können: Vertragsabschlüsse, Umzugsmeldungen, Wechsel der Bankverbindung und andere Servicetätigkeiten. Die Gäste nehmen Platz in einer gemütlichen Sitzecke oder an einem der Stehtische vor dem Mobil. Ins Gespräch kommen sie dort vor allem mit den Energiedienst-Mitarbeitern Jörg Probst und Hans-Peter Krebs. Sie gehen abwechselnd auf Tour und geben nicht nur zu Tarifen und Angeboten Auskunft, sondern auch zum Unternehmen: Erzeugung in den eigenen Wasserkraftwerken, Engagement für Natur, die Umwelt und nachfolgende Generationen sowie Aktivitäten in der Region. Gegebenenfalls werden zu speziellen Themen Fachleute unterstützend mitwirken. So viel moderne Technik benötigt natürlich auch Strom. Den hat das NaturEnergie Mobil im Gepäck, in einem Generator unterhalb des Fahrzeugs. „Das macht uns unabhängig vom öffentlichen Netz und wir können auch an Orte fahren, an denen es keine Anschlussmöglichkeit für uns gibt“, ergänzt der Energiedienst-Projektleiter. Im Netzgebiet der ED Netze GmbH leben rund 770.000 Menschen, die mit Energie versorgt werden. Die Energiedienst Holding AG beschäftigt rund 810 Mitarbeiter, davon sind rund 40 Auszubildende. Zur Unternehmensgruppe der Energiedienst Holding AG gehören die Energiedienst AG, die ED Netze GmbH, die NaturEnergie AG sowie die EnAlpin AG im Wallis. Die Energiedienst Holding AG ist eine Beteiligungsgesellschaft der EnBW Energie Baden-Württemberg AG in Karlsruhe. Verwandte Links: http://www.energiedienst.de/

Weitere Referenzen in dieser Branche:

 ZEISS Dental
Häwa on tour!
Sparkassen-Truck
Die Roboter kommen
Willkommen im LEDVANCE Truck
Digitalisierung in Mecklenburg-Vorpommern
ERGO schickt „Tower on Tour“
ABB
REHAU
BMW Roadshow Griechenland
Citibank
Reebok on tour
NIKE — Es läuft
Samsung
Deutsche Sporthilfe
Bosch Eletrowerkzeuge
SCHÜCO, Europa
VAT Vakuumventile
"Verändere Deine Perspektive"
OSRAM-Rexel Hospitality Lighting Roadshow
GROHE Professional
Hewlett-Packard on tour
Hultafors Group on tour
HUBER+SUHNER
McDonalds
ENTEGA Infomobil
STRIEBEL & JOHN
Murrelektronik
Treffpunkt PROMOSTARs beim BIKE Festival in Riva
GARDENA Show-Truck unterwegs
BENTLEY
Dale Carnegie Training vor Ort
Roadshow mit “Waterchallenge”
Der Rosenbauer Showtruck
Das GEBAG-Wohnzimmer
Anfassen und Erleben
Roadshow für Schmierstoffexperten